CMS SupaTrak Cookie-Richtlinien

Sammlung und Nutzung von Daten

Nach Anmeldung über ein Benutzerkonto bei SupaTrak speichern wir zunächst die IP-Adresse zusammen mit der SupaTrak-Kundennummer und dem Benutzernamen in einem Security-Audit-Log mit Zeitmarkierung. Dieses Audit-Log kann von Master-Usern und autorisierten Mitarbeitern von CMS SupaTrak im SupraTrak-Benutzerkonto eingesehen werden.

Nach Anmeldung bei SupaTrak sammeln wir standardmäßige Protokolldaten und Einzelheiten zum Verhaltensmuster der Besucher. Wir erhalten dadurch Erkenntnisse wie Anzahl der Besucher in bestimmten Bereichen des Portals. Wir sammeln diese Informationen so, dass keine Identifizierung des Nutzers erfolgt.

Verwendung von Cookies durch SupaTrak

Cookies sind kleine Textdateien, die von den Websites, die Sie besuchen, auf Ihrem Computer gespeichert werden. Sie sollen in erster Linie sicherstellen, dass die Websites funktionieren bzw. besser funktionieren und den Inhabern der Portale Informationen liefern.

Die nachfolgende Tabelle erläutern, welche Cookies SupaTrak verwendet und warum.

Cookie Name Zweck
Google Analytics _utma, _utmb,
_utmc, _utmz
Diese Cookies werden zur Sammlung von Daten dahingehend, wie die Besucher unsere Site verwenden, eingesetzt. Wir nutzen diese Informationen für Berichte und zur Verbesserung des Portals. Die Cookies sammeln anonymisierte Daten wie Anzahl der Besucher auf dem Portal, von wo die Besucher auf das Portal gelangen und welche Seiten sie besucht haben.
SupaTrak Cookie Zustimmung STCookieAccept Dieses Cookie wird dazu verwendet um nachzuvollziehen, ob ein Benutzer der Verwendung von Cookies auf der Website von SupaTrak zugestimmt hat.
Cookie zur Sitzung ASP.NET_SessionId Dieses Cookie wird zur temporären Speicherung von Einstellungen und Präferenzen bezüglich Ihrer Sitzung auf SupaTrak verwendet. Dieses Cookie wird automatisch gelöscht, wenn der Nutzer den Browser schließt.
Authentifizierungs-Cookie ST_AUTHTICKET Dieses Cookie wird zur eindeutigen Identifizierung eines Nutzers im SupaTrak-System verwendet und gewährleistet, dass er nur auf die Informationen und Funktionen zugreifen kann, für die er Zugriffsrechte hat. Dieses Cookie wird automatisch gelöscht, wenn der Nutzer den Browser schließt.

Die meisten Internetbrowser erlauben durch die Browsereinstellung eine gewisse Kontrolle der meisten Cookies. Nähere Informationen über Cookies und darüber, welche Cookies gesetzt wurden und wie man sie verwalten und löschen kann, finden Sie auf  http://www.allaboutcookies.org.

Wenn Sie ein Tracking durch Google Analytics auf allen Websites ausschalten wollen, gehen Sie auf http://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

Links zu anderen Websites 

Diese Datenschutzerklärung erstreckt sich nicht auf Links auf dieser Seite zu anderen Websites. Wir ermuntern Sie ausdrücklich, die Datenschutzerklärungen der anderen Websites, die Sie besuchen, zu lesen.